Kundenbetreuung: +49 (0) 211 157 60 70 0 | info@papiertueten.de

Papiertüten mit Druck

Hochwertige Papiertüten mit Logo
Hochwertige Papiertüten mit Logo
Kordeltragetüten die keine Wünsche offen lassen - Ab 50 Stück!
Vielseitige Papiertüten mit Druck
Vielseitige Papiertüten
Mit Randumschlag und gedrehten Papiergriffen - Ab 150 Stück!
Klassische Papiertüten bedruckt
Klassische Papiertüten
Mit gedrehten Papiergriffen, günstig in der Herstellung - Ab 150 Stück!
Günstige Papiertüten mit Druck
Günstige Papiertüten
Die soliden Papiertüten für viele Gelegenheiten - Ab 200 Stück!


Unsere Papiertüten Modelle:

Produktbeispiele ansehen...
Papiertüten hochwertig bedruckt
Papiertüten Hochwertig

Hochwertig und handgefertigt,
mit Tragekordel, ab 50 Stück

Vielseitige Papiertüten bedrucken
Papiertüten Vielseitig

Mit Randumschlag und gedrehten
Papiergriffen, ab 150 Stück

Klassische Papiertüten bedrucken
Papiertüten Klassisch

Mit gedrehten Papiergriffen,
ökonomisch, ab 150 Stück

Papiertüten günstig bedruckt
Papiertüten Günstig

Mit gefalteten Papierhenkeln und
Blockboden, ab 200 Stück



Wir stehen für erstklassische Qualität und Top-Service am Kunden!

Papiertüten bedruckt

Von Rom bis London, Düsseldorf, Los Angeles, Köln, Mailand, München, Madrid und Tokio: Papiertüten sind auf allen Straßen in jeder größeren Stadt der Welt zu finden. Sie werden gezeigt, gesammelt, recycelt, gestohlen und verschenkt. Sie sind Kunstwerke, Statussymbole und phänomenale Werbeträger. Von der klassischen Einfachheit einer weißen, braunen oder farbigen Papiertüte bis hin zu einer hochwertig angefertigten Papiertüte mit Glanz und Prägung - Sie sind das größte Werbegeschenk aller Zeiten.

Sie fragen sich: Wo kann ich Papiertüten bedrucken lassen? Natürlich bei uns! Wir sind Spezialist, Hersteller, Händler von exklusiven günstigen Papiertüten mit Druck Ihres Logos. Unsere langjährige Erfahrung begleitet Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer individuell bedruckten Papiertüte. Wir beraten Sie kompetent und möchten, dass Sie mit Ihrer individuell bedruckten Tüte aus Papier einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden und Interessenten hinterlassen.


Wir bieten Ihnen vier grundlegende Modelle zur Bedruckung

Im wesentlichen unterscheiden sich unsere vier Modelle durch die Art der Griffe. Wir bieten Ihnen die exklusiven Papiertüten mit Tragekordeln, die luxuriösen mit gedrehten Papiergriffen und die soliden mit gefalteten Papierhenkeln. Weitere Unterschiede sind die Papierqualitäten, mit oder ohne Randumschlag, sowie die Art der Produktion (maschinell oder handgefertigt). Für alle Modelle gilt: Fast jedes Format beziehungsweise weitere Specials sind möglich. Egal ob Sie Werbetüten in braun, weiß oder farbig kaufen möchten - Papiertueten.de hat als Hersteller alle erdenklichen Modelle für seine Kunden verfügbar!

Ihr Papiertueten.de Team! Spezialist für durch Druck veredelte Tüten.


Im Einzelhandel zählt der erste Eindruck – und manchmal sogar der letzte. Oft ist es die Papiertüte, die Kund*innen als Letztes in der Hand halten, wenn sie Ihr Geschäft verlassen. Was viele unterschätzen: Eine durchdacht gestaltete Tüte ist viel mehr als nur Verpackung – sie ist ein mobiler Markenbotschafter und kann nachhaltig die Kundenwahrnehmung und sogar den Umsatz beeinflussen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie gutes Tütendesign den Verkauf fördert – und wie Sie das Potenzial Ihrer Verpackung voll ausschöpfen.


1. Warum Design zählt: Die Tüte als stiller Verkäufer

Papiertüten werden in der öffentlichkeit getragen – auf Straßen, in Cafés, in der U-Bahn. Jede Tüte ist somit eine laufende Werbefläche, die Ihre Marke sichtbar macht. Ein starkes Design sorgt dafür, dass:

  • Ihre Marke wiedererkannt wird,

  • Kunden positiv über Sie sprechen,

  • andere neugierig werden („Wo hat er/sie das gekauft?“).

Fazit: Die Tüte verkauft weiter – auch lange nach dem eigentlichen Kauf.


2. Worauf es beim Design ankommt

Ein überzeugendes Design entsteht nicht zufällig. Es kombiniert ästhetische Qualität mit strategischem Denken. Achten Sie auf folgende Elemente:

Logo & Farbwelt

  • Klar, sichtbar und markentypisch

  • Am besten kontrastreich – auch aus der Ferne erkennbar

Typografie & Sprache

  • Schriften passend zum Markenauftritt

  • Optional mit prägnantem Claim oder Hashtag

Bildsprache oder Muster

  • Dezente Muster oder ikonische Symbole können Ihre Marke unverwechselbar machen

  • Saisonal angepasste Designs sorgen für Frische und Aufmerksamkeit

Materialwahl

  • Hochwertiges Papier, strukturierte Oberflächen oder recycelte Materialien vermitteln bestimmte Markenwerte: Umweltbewusstsein, Exklusivität, Regionalität etc.


3. Emotionen verkaufen – Design spricht (unbewusst) an

Design wirkt emotional. Farben, Formen und Haptik lösen Assoziationen aus.
Beispiel:

  • Mattschwarze Tüte mit Goldprägung → Luxus

  • Kraftpapier mit rustikalem Aufdruck → Natürlichkeit, Handwerk

  • Pastellfarben & Illustrationen → Verspieltheit, Lifestyle, Kreativität

Frage Sie sich:
Was soll ein Kunde fühlen, wenn er Ihre Tüte sieht oder anfasst?


4. Social Media & virale Effekte

Ein besonders schönes oder originelles Design hat das Potenzial, freiwillig von Kunden verbreitet zu werden – auf Instagram, TikTok oder in Blogs.

Ideen für virales Design:

  • Witzige Sprüche oder Wortspiele

  • Interaktive Elemente (z. B. Tüte wird zur Bastelvorlage oder Postkarte)

  • Limited Editions oder Artist Collaborations


5. Design zahlt auf den Verkauf ein – direkt und indirekt

Ein starkes Papiertütendesign kann:

  • Kundenbindung stärken: Kunden heben schöne Tüten oft auf – für Geschenke oder zur Wiederverwendung.

  • Warenwert subjektiv erhöhen: Wenn die Verpackung hochwertig wirkt, wird auch der Inhalt als wertvoller empfunden.

  • Impulskäufe fördern: Eine Tüte, die andere Menschen tragen, erzeugt Interesse – und animiert zum Besuch des Geschäfts.


Fazit: Nutzen Sie Ihre Tüte als Bühne Ihrer Marke

Papiertüten sind sichtbare Markenbotschafter – Tag für Tag, Straße für Straße. Wer hier in ein durchdachtes Design investiert, macht aus einem Gebrauchsgegenstand ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel. Und das Beste: Die Kunden tragen Ihre Werbung freiwillig spazieren.

Tipp:
Arbeiten Sie mit einem Designer oder Ihrer Druckerei eng zusammen, um sicherzustellen, dass Form, Farbe, Material und Drucktechnik perfekt aufeinander abgestimmt sind. Denn Ihre Tüte ist mehr als Verpackung – sie ist Teil Ihres Markenerlebnisses.

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, suchen Unternehmen und Einzelhändler nach umweltfreundlichen Alternativen für ihre Werbemaßnahmen. Eine Möglichkeit, die sowohl ökologisch als auch effektiv ist, ist das Bedrucken von Papiertüten. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Werbemöglichkeit befassen und ihre Vorteile sowie die verschiedenen Bedruckungsmöglichkeiten erläutern.

Papiertüten sind eine beliebte Alternative zu Plastiktüten, da sie biologisch abbaubar und recycelbar sind. Durch das Bedrucken können Unternehmen nicht nur ihre Werbebotschaft effektiv verbreiten, sondern auch ihr Engagement für die Umwelt demonstrieren. Kunden schätzen es zunehmend, wenn Unternehmen umweltfreundliche Produkte und Werbematerialien verwenden.

Der Bedruckungsprozess kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Möglichkeit ist der Offsetdruck, bei dem die Farbe auf die Tüte aufgetragen wird. Dieser Druckprozess ermöglicht eine hohe Druckqualität und eine große Farbvielfalt. Eine andere Möglichkeit ist der Flexodruck, bei dem die Farbe direkt auf die Tüte gedruckt wird. Dieser Druckprozess eignet sich besonders gut für einfache Designs und große Stückzahlen.

Beim Bedrucken gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Unternehmen und Hersteller können ihr Logo, ihren Slogan oder ihre Werbebotschaft auf die Tüten drucken lassen. Darüber hinaus können sie auch Bilder oder Grafiken verwenden, um ihre Marke oder ihre Produkte zu präsentieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und können an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Unternehmens angepasst werden.

Von der Gestaltung Ihres Logos bis hin zu diversen Formaten und Ausführungen an Papiertüten ist fast alles möglich. Diverse Veredelungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Prägungen, Laminierung, spezielle Tragegriffe oder UV-Lackierung runden unser Angebot ab. Nicht ohne Grund sind bedruckte Tüten aus Papier allerorts zu sehen. Seit Jahren zählen sie zu den Klassikern der Werbemittel. Papiertaschen mit Druck erfahren durch ihren praktischen Nutzen eine hohe Akzeptanz beim Kunden und bieten gleichzeitig eine große Werbefläche. Zudem sind diese Taschen trotz aufwendigen Druck in der Produktion, die vollautomatisch durchgeführt wird, sehr günstig. Das Bedrucken in einer Top Qualität wird durch modernste Druckverfahren preiswert realisiert.
Auf unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Überblick unserer vier verschiedenen Modelle zum Bedrucken, sowie deren jeweiligen Variationen. Sicher finden auch Sie das für Ihr Unternehmen passende Produkt. Gerne beraten wir Sie natürlich auch bei der Wahl des Druck-Motivs und weiteren Aspekten einer kunstvollen Verpackung, die preiswert aber noch lange nicht billig ist.

Sie möchten Werbetüten aus Papier mit Ihrem Logo bedrucken? Zum Beispiel für eine Messe oder eine Event? Dann kommen Sie zu Papiertueten.de. Wir bieten Papiertaschen bedruckt mit Ihrem Logo schon ab einer Menge von 200 Stück zum Kauf an. Gerade kleinere Mengen an Papiertaschen mit Druck eignen sich besonders für kleinere Einzelhändler oder Boutiquen. Sie werden schnell merken wie Sie Ihre Werbebotschaft mit einem günstigen Werbeträger in die Einkaufsstraßen und die Köpfe der potenziellen Kunden tragen. Realisieren Sie schnell Ihre Papiertaschen - zum Beispiel für eine Messe oder für einen Event. Wir als Hersteller arbeiten zügig und eng mit Ihnen zusammen. Wenn Sie nicht sicher sind, beziehungsweise Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine Mail. Wir werden Ihre Anfrage sofort beantworten und freuen uns auf Ihren Kontakt.

Papiertüten

Werbeträger tragen Ihre Werbebotschaft in die Welt der Kunden hinaus. Dabei ist die beste Werbung die, die möglichst weit gestreut werden kann, viele potenzielle Kunden anspricht und dazu den Geldbeutel nicht belastet. An diesem Punkt kommt man um den Werbe-Druck nicht herum. Jeder Kunde benötigt Papiertüten mit Logo zum Transport seiner neu erworbenen Ware. Individuell und auffällig gestaltet trägt somit jeder Kunde Ihre Werbebotschaft für sie kostenlos durch sein Umfeld. Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist, dass viele Kunden ihren Einkauf auch mit einer gewissen Form von Stolz tragen und somit wohlwollend präsentieren. Im Optimalfall wird Ihre Tüte folglich mehrfach zum Transport der verschiedensten Utensilien weiter benutzt, so dass ein längerer, weiter gestreuter Werbeeffekt durch die Papiertüte und deren Druck erzielt werden kann. Setzt man nun die Unabdingbarkeit einer Verpackung mit dem potentiellen Werbenutzen zusammen, kommt man nicht mehr um individuell gestaltete Papiertüten herum. Somit lässt sich der sowieso aufzuwendende Finanzeinsatz im Optimalfall mehr als ausgleichen!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Papiertüten mit einem Logo zu bedrucken, darunter:

  • Siebdruck: Diese Methode ermöglicht den Druck von ein- oder mehrfarbigen Logos.
  • Digitaldruck: Diese Methode ist ideal für kleinere Bestellungen und ermöglicht den Druck von Farbverläufen und Fotos.
  • Flexodruck: Diese Methode eignet sich für größere Bestellungen und ermöglicht den Druck von ein- oder mehrfarbigen Logos.
  • Offsetdruck: Diese Methode eignet sich für große Bestellungen und ermöglicht den Druck von hochwertigen, detaillierten Logos.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für den Druck auf Papiertüten von der Druckmethode, der Anzahl der bestellten Tüten und dem Design abhängen. Es lohnt sich daher, sich im Vorfeld über die verschiedenen Optionen zu informieren und Angebote einzuholen.

Papiertüten werden aus Papier hergestellt, das aus Holzfasern gewonnen wird. Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Zerkleinern von Holz zu kleinen Fasern. Diese Fasern werden dann mit Wasser vermischt, um eine Faserlösung zu bilden. Diese Lösung wird dann auf ein Sieb gegossen, um überschüssiges Wasser abzulassen und eine dünne Schicht Papier zu bilden. Anschließend wird das Papier getrocknet und geglättet. Um Papiertüten herzustellen, wird das Papier in die gewünschte Form geschnitten und gefaltet. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Herstellungsmethode je nach Hersteller und Art der Papiertüte variieren kann.

Hier ist eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Schritte:

🧾 Rohstoffauswahl
- Kraftpapier: Besonders reißfest und langlebig, ideal für Tragetaschen.
- Recyclingpapier: Umweltfreundlich und zunehmend beliebt.
- Spezialpapiere: Für besondere Anforderungen wie Feuchtigkeitsbeständigkeit oder optische Veredelung.

🧪 Zellstoffvorbereitung
- Frischfaserpapier: Holzspäne werden gekocht und chemisch behandelt, um Zellulose zu gewinnen.
- Recyclingpapier: Altpapier wird gesammelt, gereinigt und von Fremdstoffen befreit.

🏭 Papierherstellung
- Zellulosefasern werden mit Wasser vermischt und zu Papier verarbeitet.
- Optionales Bleichen für hellere Farben.

🛠️ Zuschnitt und Formgebung
- Das Papier wird in Bahnen geschnitten.
- Maschinen falten, kleben und formen die Tüten – inklusive Bodenverstärkung für Stabilität.

🎨 Druck und Design
- Logos, Muster oder Farben werden aufgedruckt.
- Personalisierung ist besonders im Einzelhandel und bei Geschenkverpackungen gefragt.

📦 Endverarbeitung
- Griffe werden angebracht (aus Papier, Baumwolle oder Kunststoff).
- Qualitätskontrolle und Verpackung für den Versand.